
SEM DiMa
Stabilisierung - Entwicklung - Motivation
im Auftrag des Jocenter Köln
Aktuelles
Corona-Prävention in unseren Angeboten / Maßnahmen
Mit der aktuellen Neufassung der Corona-Schutzverordnung der Landesregierung NRW sind sind unsere Programme für den allgemeinen Publikumsverkehr und Präsenzangebote geschlossen.
Selbstverständlich stehen wir Ihnen telefonisch und per Email zur Verfügung und unterstützen und beraten Sie auf diesem Wege ebenfalls gerne weiter.
Für wen?
-
Das Angebot richtet sich an Kunden des
DiMa-Fallmanagements des Jobcenter
Köln für gesundheitlich beeinträchtigte
ALG II-Beziehende.
Was?
-
In Kooperation mit dem Zentrum Bildung
und Beruf Michaelshoven gGmbH werden
die Teilnehmer bei der Entwicklung einer
für sie angemessenen beruflichen
Perspektive unterstützt.
Wie?
-
Feststellen und Fördern der Kompetenzen / Fähigkeiten unter Berücksichtigung ihrer gesundheitlichen Situation
-
Beratungsgespräche zur Klärung der persönlichen und beruflichen Ziele und zur Bewältigung von Problemlagen
-
Angebote zur Gesundheitsorientierung und -förderung
-
EDV-Kurse und Gruppenangebote zur Verbesserung der persönlichen Situation und beruflichen Chancen
-
Möglichkeiten zum Lernen und Arbeiten in den Berufsfeldern Wirtschaft/Verwaltung, Hauswirtschaft/Ernährung, Textilbereich, kreatives Gestalten und Holzverarbeitung
-
Entwicklung der nächsten Schritte in das Berufsleben oder einer passenden Anschlussperspektive
-
Möglichkeiten der beruflichen Erprobung und Praktika
-
Vermittlung in Arbeit und Ausbildung
-
Unterstützung in den ersten Monaten bei einem Arbeitgeber
Unsere Kompetenzen für Ihre Ziele = SEM DiMa!
Anlaufstelle SEM DiMa
in der Verwaltung
Kai Wingert
Xantener Str. 99h
50733 Köln
0221 973141-315
verwaltung.X99b@zugumzug.org